Frontonio: El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo 2021

Frontonio: El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo 2021

Zum Winzer

100+
100
2
Macabeo 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2059
Verpackt in: 6er OHK
9
unkonventionell
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 100+/100
Parker: 98/100
Penin: 97/100
6
Spanien, Calatayud
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo 2021

100+
/100

Lobenberg: 100% Macabeo. Das ist 100% Viura wie vom anderen Stern! Gekühlte Ganztraubenmaische der aus alten Reben stammenden Trauben. Nach 2 Tagen abgepresst und im offenen 1000 Liter Holzfass vergoren. Ausbau danach ohne Batonnage im 500 Liter gebrauchten Tonneau. Blasses Gelb. Blumig mineralische Zitrusnase, Salz und Stein dazu, extrem klar und transparent und reintönig. Toller Geradeauslauf, sehr fokussiert. Fast ohne Druck, leicht und schwebend und doch sehr intensiv für ein langes langes Leben. Unendlich lang und nachhallend. Ein ganz großer, ganz klarer Weißwein, großes transparentes Mineral-Kino. Einer der allerbesten Weißweine Europas!

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

98
/100

Parker über: El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo

-- Parker: The white 2021 El Jardín de las Iguales Macabeo is truly spectacular. I tasted it next to all the other vintages of this wine, and I believe it's the nicest so far. It has complexity and depth, layered and nuanced, precise, clean like a laser cut, with a vibrant palate, pungent flavors and acidity that makes you salivate, with tension and backbone. The first vintage, the 2016, is still young and lively, and there's a lot more precision here; so, I guess this is going to age for a long time in bottle. It fermented and aged in a 1,000-liter oak foudre for one year. 797 bottles were filled in July 2024.

97
/100

Penin über: El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo

-- Penin: Zitrusfrüchte und spannungsvoll. Leuchtendes Strohgelb. In der Nase reifes Obst, blumig, feine Hefen, mineralisch und ausdrucksstark fruchtig. Im Mund voll, komplex, würzig, lang und elegant.

Mein Winzer

Frontonio

Angefangen hat bei Fernando Mora alles mit seiner Badewanne zu Hause in Saragossa, dort machte er seine ersten Gehversuche als Winemaker. Und das Ergebnis war durchaus trinkbar. Hochmotiviert war das der Anlass, nach geeigneten Weinbergen und Parzellen zu suchen.

El Jardin de las Iguales Blanco Macabeo 2021