Riesling Ürziger Würzgarten Kabinett Alte Reben 2022

Dr. Hermann: Riesling Ürziger Würzgarten Kabinett Alte Reben 2022

Zum Winzer

94–96+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
8,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2052
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94–96+/100
Mosel Fine Wines zu 2021: 94/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Ürziger Würzgarten Kabinett Alte Reben 2022

94–96+
/100

Lobenberg: Der Kabi von den ältesten Reben, alles wurzelecht, über 100 Jahre alt. Rotliegender vulkanischer Boden mit geringerem Schieferanteil und hohem Eisenanteil. Das Würzgarten Kabinett wird zu 100 Prozent in Stahl ausgebaut. Die Nase ist für einen Würzgarten unglaublich elegant und dennoch druckvoll, strahlt gute Reife aus und wirkt supersaftig. Langsam kommen an der Luft die würzigen Aromen raus, Grapefruit, Eisenkraut, rotem Weinbergpfirsich und getrocknete Pfingstrosen. Der Wein duftet wunderbar, wie ein Spaziergang durch einen englischen Garten mit Blüten, frischer Erde, grünblättrig, dazu diese exotische gelbe Frucht, das ist schon ein Leckerli. Für einen Würzgarten ist das schon außergewöhnlich reich an Spannung und Elektrizität, selbst im etwas geschmeidigeren 2022. 94-96+

94
/100

Mosel Fine Wines zu 2021 über: Riesling Ürziger Würzgarten Kabinett Alte Reben

-- Mosel Fine Wines zu 2021: The 2021er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese Alte Reben GK was made from over 80-year-old un-grafted vines in the prime Weltersberg und Urglück sectors of the vineyard, from early harvested fruit at 83° Oechsle, and was fermented in stainless-steel down to fruity-styled levels of residual sugar (50 g/l). It shows a rather restrained yet already beautifully complex and fresh nose of dried white flowers, whipped almond cream, fine spices, cassis, pear, and mint. The wine shows great purity and finesse on the palate and leaves a light-weighted and finely chiseled feel of herbs in the very long and already off-dry tasting finish. 94/100

Mein Winzer

Dr. Hermann

Das Weingut Dr. Hermann in Erden entstand 1967 aus der Erbteilung des Erzeugers Joh. Jos. Christoffel Erben in Ürzig. Der Großvater, der Mediziner Dr. Christian Hermann, gründete damals sein eigenes Weingut. Heute leiten Rudi Hermann und Sohn Christian Hermann zusammen den Betrieb. Es ist aber...