Chardonnay -S- 2022

Dönnhoff: Chardonnay -S- 2022

Limitiert

Zum Winzer

95+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 95+/100
Gerstl zu 2021: 18+/20
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay -S- 2022

95+
/100

Lobenberg: Eine Parzelle in Kreuznach, die Cornelius Dönnhoff schon einige Jahre beobachtet hat. Es ist eine der höheren, spätreifenden Lagen in Kreuznach. Gut wasserversorgt, es gibt null Trockenstress hier. Ein alter Weinberg von rund 50 Jahren, der einem alten Winzer gehört hat und Cornelius Dönnhoff hat schon Jahre darauf geschielt und nun war es soweit, dass er sie in langfristiger Pacht erwerben konnte, da der Winzer in Ruhestand ging. Die Chance war perfekt. Für einen Basiswein sind die alten Reben zu gut, deshalb wollte Cornelius direkt mit einer S-Selektion durchstarten. Klassische französische Klone. Die Bewirtschaftung des Vorbesitzers passte gut und somit konnte eine feine Traubenselektion erzielt werden. Ausbau im Stückfass von Hösch aus Hackenheim, es gibt nur ein Fass. Es ist sogar eine Erstbelegung, was man aber kaum spürt. Die hohe Intensität aus den alten Reben und den geringeren Erträgen nimmt das Holz perfekt mit, es fällt kaum auf, ist schon im Jungwein sehr gut verwoben und keineswegs dominant. Sogar dezenter als im Weißburgunder S, der ja auch etwas Drittbelegung bekommt, erstaunlich. Der Wein liegt bis zur Füllung im Sommer auf der Vollhefe, er bekommt ein bisschen Batonnage. Vollreife, goldgelbe Trauben. Der Wein duftet wunderbar nach Frühlingsblüten, feiner Macadamianuss, reifem weißem und gelbem Pfirsich, saftige Melone, Mirabelle. Sehr, sehr schicke, einnehmende Frucht. Ganz feines, helles Holz, das den klaren und brillanten Charakter des Weines erhält. Schon typisch Dönnhoff im Stil mit der Klarheit und Transparenz, der saftigen, charmanten Frucht und dennoch dem Kick aus der salzig-griffigen Textur. Sehr fein im Mund, aber dennoch mit schönem Schmelz aus Mirabelle, ein kleiner pikanter Kick aus schlanker und saftiger Maracuja und leichter Nussunterlegung mit hell gerösteter Haselnuss und Aprikosenkernen. Sehr saftige Textur mit zarten, noblen Gerbstoffen, die den Wein in seiner schicken gelben Frucht in eine tolle Länge trägt. Total reife, ganz fein ziselierte Säure. Das ist ein genialer Stoff als Erstlingswerk aus diesem genialen alten Weinberg. 95+/100

18+
/20

Gerstl zu 2021 über: Chardonnay -S-

-- Gerstl zu 2021: Der 2. Jahrgang dieses Chardonnays aus dem Hause Dönnhoff. Wir probierten den Wein zum 1. Mal und waren entsprechend gespannt. Ausgebaut zu 100% in neuem Holz (Stückfässer 1200 Liter). Die Qualität entspricht einer Ersten Lage. Im Bouquet riecht man den Holzeinsatz dezent und wunderschön integriert. Feinste zitrische Frucht strahlt zusammen mit sehr viel Frische aus dem Glas. Man spürt die Mineralität des kalkhaltigen Terroirs, sie verleiht dem Wein noch mehr Tiefgang. Herrlicher Schmelz im Auftakt, wird von einer raffinierter Säure begleitet und gibt dem Wein viel Frische. Wie erwartet ist dieser Chardonnay von Dönnhoff sehr elegant, frisch und von tiefgründiger Mineralität geprägt. Feinste Frucht gleitet schon fast tänzerisch über den Gaumen. Dönnhoffs sind nicht nur begnadete Riesling-Meister, auch dieser Chardonnay ist grandios. 18+/20

Mein Winzer

Dönnhoff

Den heilige Gral des deutschen Rieslings – nicht wenige Liebhaber verorten ihn bei den Dönnhoffs im Nahetal. Helmut Dönnhoff gehört völlig ohne Zweifel zu den fünf besten Weißwein-Erzeugern des Erdballs und ist heute eine lebende Riesling-Legende. Sein Sohn Cornelius hatte also große Fußstapfen zu...

Chardonnay -S- 2022