Condrieu 2020

Chateau de Saint Cosme: Condrieu 2020

Zum Winzer

97–98+
100
2
Viognier 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2038
Verpackt in: 6er
9
niedrige Säure
voll & rund
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 97–98+/100
Wine Spectator: 94/100
Jeb Dunnuck: 93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Condrieu 2020

97–98+
/100

Lobenberg: 2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Dort geht 2020 sicherlich als ein Jahrhundertjahrgang in die Geschichte ein. Die Tardieus vergleichen 2020 mit einer Mischung aus dem superklassischen und frischen Jahr 2016 und der Tiefe und Dichte aus 2015. Auf keinen Fall so extrem fett und üppig wie 2018 und 2019, sondern deutlich klassischer. Deshalb ist 2020 aus ihrer Sicht einer der ganz großen Jahrgänge überhaupt an der Nordrhône. Im Norden gab es 2020 keinen richtigen Trockenstress für die Reben, weil es im August ein paar Regenfälle gab. Sie kamen genau zur richtigen Zeit. Die Lese startete deutlich früher als in anderen Jahren. Insgesamt ist es ein saftiger, langlebiger, dichter und reifer Jahrgang, ohne Überreife, ohne übermäßig Fett wie in 2019 und 2018. Ein richtig klassisches Jahr an der Nordrhône, aber klassisch mit einem Plus an einer Form von Reife, die es früher so nicht gab. Ob Norden oder Süden – in Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019. Die Nase des Condrieu von Saint Cosme scheint eine Wiederholung von 2019 zu sein. Aber ich glaube das ist nur die Nase. Wir haben eine so reiche, dichte gelbe Frucht. Süßer Golden Delicious Apfel, süße und vollreife Williams Birne. Reich und dicht, aber nicht ölig. Mit etwas mehr Luft kommt ein bisschen Quitte dazu, auch Mineralität und Druck. Louis presst die Ganztrauben wie in der Champagne über viele, viele Stunden langsam ab. Wir haben also einen relativ deutlichen phenolischen Aspekt im Wein, viel Rappen und eine fast brutale Mineralität. Salziges Finale. Das schafft die Balance zu dieser reichen und dichten Frucht. Ein kleines, aber extrem ausgewogenes Monster, weil die Power, die Dichte, die Mineralität und das Salz die Üppigkeit der Frucht hervorragend balancieren. Sehr schicker und großer Condrieu! 97-98+/100

94
/100

Wine Spectator über: Condrieu

-- Wine Spectator: Alluring, with creamed yellow apple, mirabelle plum and white peach flavors carried by a caressing hint of elderflower and lemon curd through the finish, where a late flash of white ginger peeks in. Drink now through 2027. 94/100

93
/100

Jeb Dunnuck über: Condrieu

-- Jeb Dunnuck: I’m always able to taste Louis’s Northern Rhône release as well. His 2020 Condrieu is medium to full-bodied, pure, and balanced, with that unique Condrieu ability to blend richness and freshness. Some classic tangerine, white flowers, and honeysuckle notes define the nose, and it’s beautifully done. Drink it over the coming 4-6 years. 93/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Condrieu 2020