Riccardo Cotarella ist es als Önologe mit seinem Weingut Falesco sicherlich gelungen als einer der Aufsteiger Italiens schlechthin bezeichnet werden zu dürfen. Reifes Traubengut, sehr geringe Erträge, Barriqueausbau und eine strenge Klonselektion sind verantwortlich für die große Klasse dieser Weine, was auch Robert Parker mit sehr ansehnlichen Notierungen bestätigte. 91 Punkte für den Vitiano 2000, einen Wein im günstigen Preisbereich, ist schon ein Paukenschlag! Der Montiano Merlot gehört inzwischen zu den großen Weinen des Landes und auch der Zweitwein, einfach nur Merlot genannt, ist höchst beachtlich.