Bei der Cantina Giardino steckt zusätzlich noch ein hochspannender Ansatz dahinter. Wir befinden uns hier im Herzen Kampaniens. Das Joint Venture von sechs Freunden Antonio di Gruttola, Daniela De Gruttola, Davide De Gruttola, Pasquale Giardino, Antonio Corsano und Nadia di Gruttola wurde mit dem Zweck ins Leben gerufen, alte Rebanlagen um Irpinia zu erhalten und autochthone, fast vergessene Rebsorten wieder ins Rampenlicht zu rücken. Ein Herzensprojekt. Aglianico, Coda di Volpe, Greco und Fiano von mindestens 50-jährigen Reben wandern hier in puristischster Form in die Flasche, deren Etiketten lokalen Künstlern beisteuern. Die Cantina Giardino sieht sich stets als künstlerischer Betrieb. Einen Bauplan für die Weine gibt es hier nicht. Vielmehr bedient man sich der breiten Farbpalette an Ausbautechniken und verschiedenen Materialien. Vom Akazienholz über die mit Bienenwachs versiegelte Tonamphore bis hin zum neutralen Stahltank und Fiberglas findet hier alles Verwendung. Der Weinkeller ist hier umfunktioniert worden zum Atelier! Die Weine bleiben lange auf der Hefe, Weißweine werden wie Rotweine vinifiziert, haben also lange Maischestandzeit und vergären ebenso. Die Dauer variiert von Jahr zu Jahr und Wein zu Wein, ganz nach Winzergefühl.