Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.
Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.
Lobenberg: In seiner Stilistik erinnert er deutlich an einen Chambolle Musigny Village. Leuchtendes Rot mit transparenten Reflexen. Am Gaumen sehr fein gewoben mit feinen Kirsch- und Anisaromen. Seine Eleganz hallt lange nach. In dieser Preisklasse nicht nur in Deutschland, sondern auch...
0,75 l (16,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Man muss es Hanspeter Ziereisen wirklich lassen, so nah an das Burgund wie er, kommt wohl sonst fast niemand. Dieser Chardonnay bringt Ziereisens Affinität auf den Punkt. Knackige Mineralik und feine Aromen: Orangenzeste, Flieder und leichte Akaziennuancen. 22 Monate auf der Hefe...
0,75 l (34,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Topwein muss als aus Versuchsbau stammend deklariert werden sowie als Landwein, weil Syrah so in Baden weingesetzlich nicht akzeptiert ist. Wie rückständig, wenn man den Wein erst mal im Glas hatte! Ausbau über 21 Monate in 50% neuem und 50% gebrauchtem Holz. Tiefes Rot...
0,75 l (66,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Das Terroir des Blauburgunder Rhini unterscheidet sich deutlich von allen andern Untergründen bei Hanspeter Ziereisen - hier gibt es eben nicht nur reinen Kalkstein wie sonst, sondern Kalkstein mit Lehm-Löss-Auflage und dazu extrem durchzogen von Eisen. Die Klone sind zur Hälfte...
0,75 l (45,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Reiner Gutedel. Der Zech- und Spargelwein des Markgräflerlands. Herrlich frisch und glasklar. Feine Definition, wie an der Schnur gezogener Geradeauslauf, seidig und crisp im Nachhall. Toller Begleiter zu Salat und schonend gegartem Gemüse, aber vor allem ideal im Sommer auf der...
0,75 l (8,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Spontan im Holz vergoren. 8 Monate Ausbau im großen Holz auf der Feinhefe. Feine cremige Nase, zartes Birnenaroma, ein Hauch Aprikose und weißer Pfirsich, ein Touch von roter Johannisbeere, mild und dicht strömend. Feine und sehr milde Säure am Gaumen, Williamsbirne und ein Hauch...
0,75 l (13,07 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Gewachsen im Steilhang auf 100% Kalkstein, die Reben für diesen Wein sind 30 bis 40 Jahre alt. Die Nase des Steingrüble schwankt zwischen Birne, Zitronengras und satter Kalksteinmineralität. Sehr feines Salz, tolle Bitterstoffe, etwas Thymian. Im Mund ist der Wein noch deutlich...
0,75 l (17,07 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Biologische Weinbergsarbeit, massivste Ertragsreduktion, Handlese. Dann Maischestandzeit, Abpressen in der Korbpresse, Vorklärung durch kühles Absetzen, Spontanvergärung im Holz, nach der Vergärung 22 Monate auf der Feinhefe in 600 Liter Holzfässern, Abfüllung ohne Filtrierung....
0,75 l (24,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Die Reben für diesen Ziereisen Wein wurden in den 70er Jahren gepflanzt. Reiner Kalkstein mit Lehm-Löss-Eisen-Auflage. Sehr aromatische, duftige Nase. Birne, Apfel, feines Unterholz, provenzalische Gewürze. Sehr fein und hochintensiv dazu. Ein extremer Eleganzschub im Vergleich...
0,75 l (24,80 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Man muss es Hanspeter Ziereisen wirklich lassen, so nah an das Burgund wie er, kommt wohl sonst fast niemand. Dieser Chardonnay bringt Ziereisens Affinität auf den Punkt. Knackige Mineralik und feine Aromen: Orangenzeste, Flieder und leichte Akaziennuancen. 22 Monate auf der Hefe...
0,75 l (35,73 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Wein wurde auch schon immer gemacht, aber mehr für den Hausbedarf. Doch Hanspeter war schon als Kind an guten Weinen interessiert und in der Jugend machte er sich auf, um die interessantesten Weine der Welt zu probieren. Er blieb im Burgund hängen. Der Chardonnay war ihm zwar noch fremd, dafür fand er im Pinot Noir die Verbindung zur Heimat und auch seine Herzensaufgabe. Mit seinen Rotweinen, die alte Gemarkungsnamen tragen, hat Hanspeter Ziereisen in den letzten Jahren für reichlich Furore gesorgt. Hanspeters Weißweine stehen den Roten aber kaum nach, natürlich auch hier vornehmlich Burgundersorten. Alle Weine sind höchst mineralisch und sehr individuell, sie besitzen aber immer ein überragendes Gleichgewicht.
Ein Geheimnis seines Erfolges sind die hoch auf den Kalksteinausläufern des Schwarzwaldes gelegenen Lagen, im Fundament fast ausschließlich aus Jurakalk bestehen. Berg- und Hanglagen einige hundert Meter über NN, zum Teil sogar Steillagen, alles mit südlicher Ausrichtung. Diese Unterlage teilt er sich als einer der wenigen deutschen Winzer mit der Cote d’Or, dem Filetstück des Burgunds, ähnlich der Mittelhaard der Pfalz. Hanspeter Ziereisen ist einer der unterschätztesten und zugleich besten Winzer Deutschlands. Bei seinem Schaffensdrang und Weingefühl müsste Hanspeter Ziereisen im Grunde jedes Jahr der Winzer des Jahres sein! Der Weinführer Gault&Millau 2019 belohnt die Mühen der Familie Ziereisen mit der Aufnahme in die Kategorie „Weltklasse“ – zu der insgesamt nur 20 Weingüter in Deutschland zählen. Gleichzeitig zeichnet der Weinführer Ziereisens Gutedel „10 hoch 4“ 2015 als ersten Gutedel überhaupt mit der Höchstpunktzahl 100 aus.